Dieser Vortrag ist ausschließlich für Fachpersonal (PhysiotherapeutInnen, Ärzte/Ärztinnen, DGKP, ErgotherapeutInnen, Hebammen, LogopädInnen, MasseurInnen, OsteopathInnen, Pflegepersonal, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SportwissenschafterInnen, ErnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen).
Auch wenn der Zusammenhang vielleicht nicht auf den ersten Blick sofort ersichtlich ist, so kann die Ernährung (mal wieder) eine große Rolle spielen, wenn es darum geht, Knochen und Gelenke zu stärken und Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose & Co. bestmöglich entgegenzuwirken. Welche Nährstoffe sind wichtig? Welche Rolle spielt Krafttraining? Welche Unterschiede gibt es zwischen Männern und Frauen?
Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommen Sie im Vortrag.
Inhalte:
Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
Grundlagen von Knochen- und Gelenkgesundheit
Einfluss der Ernährungstherapie bei Osteoporose
Einfluss der Ernährungstherapie bei Arthrose & Arthritis
praktische Tipps für einen knochen- und gelenkgesundheitsfördernden Lifestyle
Fortbildungspunkte: 2 CPD-Punkte
Diese Fortbildung findet über die Plattform "Zoom" statt.
Anmeldung direkt unter diesem Link.