ONLINE-FACHSEMINAR. Ernährung für ein neues Leben
Dieses Fachseminar ist ausschließlich für Fachpersonen, die in der prä- und postnatalen Betreuung tätig sind, darunter: Hebammen, TherapeutInnen, TrainerInnen, SportwissenschafterInnen, HeilpraktikerInnen, DGKP und Doulas.
Eine Schwangerschaft stellt vieles auf den Kopf und bringt neue Herausforderungen und vor allem viele Fragen mit sich - auch was die Ernährung betrifft. Dieses Seminar soll dazu dienen, gängige Mythen aus dem Weg zu räumen und die Teilnehmer:innen mit evidenzbasierten Informationen zu versorgen.
Im ersten Block wird die Zeit der Schwangerschaft analysiert:
(erhöhter) Energie- und Nährstoffbedarf
Relevanz einzelner (Mikro-)Nährstoffe
Lebens- und Genussmittel, auf die es zu verzichten gilt
Gewichtszunahme
Ernährung bei häufigen Schwangerschaftsbeschwerden, wie Übelkeit und Sodbrennen
Im zweiten Block liegt der Fokus auf der Zeit nach der Geburt:
schnelle und nährstoffreiche Lebensmittel- und Mahlzeitentipps für das Wochenbett und den Alltag
Besonderheiten und Mehrbedarf von Flüssigkeit und Nährstoffen beim Stillen
gesundes und nachhaltiges Gewichtsmanagement
Dieses Fachseminar ist Teil des Zertifikatslehrgangs Prä- und Postnatal TrainerIn von campus-beckenboden.
Es kann über diesen Link das Fachseminar alleine und über diesen Link die gesamte Ausbildung gebucht werden.
(Beim 1. Link handelt es sich um einen Affiliate Link.)
WORKSHOP. (Gipfel-)Jause – mehr als nur Semmel & Landjäger!
Auch wenn die typische Gipfeljause mit Semmel & Landjäger super schmeckt und absolut daseinsberechtigt ist, so gibt es sowohl viele pikante als auch süße, fleischhaltige und auch vegetarische Jausenideen, die sich ideal eignen, um den Körper während einer sportlichen Einheit bestmöglich mit den Nährstoffen zu versorgen, die gebraucht werden.
Nach einem kurzen theoretischen Input von Miriam, der für den gleichen Wissensstand bei allen sorgen soll, erarbeiten wir zusammen mit Sonja verschiedene, ernährungsphysiologisch ideal zusammengestellte & natürlich auch geschmacklich köstliche Jausenvariationen.
Abgerundet wird das Ganze mit schnell und aus einfachen Zutaten zusammengestellten Sportgetränken, die aufzeigen sollen, dass reines Wasser besonders bei körperlichen Aktivitäten nicht immer die erste Wahl sein sollte. So gehört der Energieeinbruch während der Wanderung der Vergangenheit an!
Anmeldung direkt unter diesem Link.
ONLINE-FACHVORTRAG. Ernährung im Kraft- und Ausdauersport - zwei Welten und doch die gleiche Basis
Dieser Vortrag ist ausschließlich für Fachpersonal (PhysiotherapeutInnen, Ärzte/Ärztinnen, DGKP, ErgotherapeutInnen, Hebammen, LogopädInnen, MasseurInnen, OsteopathInnen, Pflegepersonal, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SportwissenschafterInnen, ErnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen).
Auch wenn einige Grundlagen der Sporternährung ähnlich den herkömmlichen Ernährungstipps sind, so gibt es kleine, jedoch signifikante Unterschiede, wenn es um die Optimierung der Versorgung und Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach der sportlichen Aktivität geht.
Was ist Carboloading? Brauche ich Elektrolytgetränke oder reicht mir Wasser? Wie viel Eiweiß/Protein ist notwendig? Brauche ich Shakes? Gelingt Muskelaufbau nur mit Hähnchen, Reis und Brokkoli?
Inhalte:
Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung im Sport
Rolle des Proteins - wie viel brauche ich wann?
Adäquate Flüssigkeitszufuhr - wann trinke ich wie viel von was?
Ernährung vor dem Training
Ernährung während des Trainings
Ernährung nach dem Training
Carboloading
Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Relevanz einer adäquaten Regeneration
Fortbildungspunkte: 4 CPD-Punkte
Diese Fortbildung findet über die Plattform "Zoom" statt.
Anmeldung direkt unter diesem Link.
ONLINE-VORTRAG. Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Dieser Vortrag findet im Rahmen des ÖGK-Programms “REVAN - Richtig essen von Anfang an!” statt.
Ich werde Mama! - Eine spannende Zeit beginnt! Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung jetzt besonders wichtig. Wie diese im Alltag am besten umgesetzt werden kann und worauf noch zu achten ist, erfahren Sie in diesem kostenlosen Workshop.
Themen:
Veränderungen des Körpers - Welche Wunder unser Körper vollbringt
Nährstoffbedarf - Gut versorgt in Schwangerschaft und Stillzeit
Lebensmittelinfektionen - besser vorbeugen
Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden
Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrungen
Zielgruppe: werdende Eltern und deren Angehörige, ideal zu Beginn der Schwangerschaft
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Angebot:
PC/Laptop oder Tablet/Smartphone
Kamera und Mikrofon/Headset
stabiler Internetanschluss
funktionierender Web-Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge)
Anmeldung direkt unter diesem Link.
ONLINE-VORTRAG. Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern
Dieser Vortrag findet im Rahmen des ÖGK-Programms “REVAN - Richtig essen von Anfang an!” statt.
Beschreibung:
Damit unsere "Kleinen" gesund groß werden, ist es von Bedeutung, sie schon früh für ein vielfältiges Nahrungsangebot zu begeistern, ihnen die Freude an einer gesunden Ernährung und die Lust am Ausprobieren schmackhaft zu machen. Hilfreiche und praxisnahe Tipps geben Antworten auf zahlreiche Ernährungsfragen und helfen bei der Umsetzung im Familienalltag.
Themen:
Entwicklung und Essen lernen - Jedes Kind is(s)t anders
Übergang zur Familienkost - Gemeinsam essen macht Spaß
Nährstoffbedarf - Stark sein und wachsen
Abwechslungsreich und kunterbunt - Ausgewogen essen
Praxistipps für Gemüsemuffel und Naschkätzchen
Zielgruppe: für Eltern von Babys und Kleinkindern sowie deren Angehörige
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Angebot:
PC/Laptop oder Tablet/Smartphone
Kamera und Mikrofon/Headset
stabiler Internetanschluss
funktionierender Web-Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge)
Anmeldung direkt unter diesem Link.
ONLINE-FACHVORTRAG. Ernährung für starke und gesunde Knochen & Gelenke
Dieser Vortrag ist ausschließlich für Fachpersonal (PhysiotherapeutInnen, Ärzte/Ärztinnen, DGKP, ErgotherapeutInnen, Hebammen, LogopädInnen, MasseurInnen, OsteopathInnen, Pflegepersonal, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SportwissenschafterInnen, ErnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen).
Auch wenn der Zusammenhang vielleicht nicht auf den ersten Blick sofort ersichtlich ist, so kann die Ernährung (mal wieder) eine große Rolle spielen, wenn es darum geht, Knochen und Gelenke zu stärken und Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose & Co. bestmöglich entgegenzuwirken. Welche Nährstoffe sind wichtig? Welche Rolle spielt Krafttraining? Welche Unterschiede gibt es zwischen Männern und Frauen?
Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommen Sie im Vortrag.
Inhalte:
Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
Grundlagen von Knochen- und Gelenkgesundheit
Einfluss der Ernährungstherapie bei Osteoporose
Einfluss der Ernährungstherapie bei Arthrose & Arthritis
praktische Tipps für einen knochen- und gelenkgesundheitsfördernden Lifestyle
Fortbildungspunkte: 2 CPD-Punkte
Diese Fortbildung findet über die Plattform "Zoom" statt.
Anmeldung direkt unter diesem Link.
ONLINE-VORTRAG. Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Dieser Vortrag findet im Rahmen des ÖGK-Programms “REVAN - Richtig essen von Anfang an!” statt.
Beschreibung:
Ich werde Mama! - Eine spannende Zeit beginnt! Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung jetzt besonders wichtig. Wie diese im Alltag am besten umgesetzt werden kann und worauf noch zu achten ist, erfahren Sie in diesem kostenlosen Workshop.
Themen:
Veränderungen des Körpers - Welche Wunder unser Körper vollbringt
Nährstoffbedarf - Gut versorgt in Schwangerschaft und Stillzeit
Lebensmittelinfektionen - besser vorbeugen
Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden
Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrungen
Zielgruppe: werdende Eltern und deren Angehörige, ideal zu Beginn der Schwangerschaft
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Angebot:
PC/Laptop oder Tablet/Smartphone
Kamera und Mikrofon/Headset
stabiler Internetanschluss
funktionierender Web-Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge)
Anmeldung direkt unter diesem Link.
(ONLINE-)TALK. Ernährungsbasics (im Zuge des ÖBSV Talk #2 Ernährungsmangement)
Unser Alltag wird oft von Hektik und Termindruck bestimmt, was gesunde Ernährung zur Herausforderung macht. Genau hier setzt dieses Event an: Es wird fundiertes Wissen zu den Grundlagen der Ernährung vermittelt und es soll aufgezeigt werden, dass es in den allermeisten Fällen lohnt, in eine stabile Basis zu investieren - auch wenn es um die Ernährung geht. Ganz nach dem Motto: Back to the basics.
Der Talk wird auch online gestreamt.
Kostenlose Anmeldung sowie Informationen zum weiteren Programm unter diesem Link.
FACHVORTRAG. Schlaf & Ernährung - Kann man sich "schlank schlafen"?
Dieser Vortrag ist ausschließlich für Fachpersonal (PhysiotherapeutInnen, Ärzte/Ärztinnen, DGKP, ErgotherapeutInnen, Hebammen, LogopädInnen, MasseurInnen, OsteopathInnen, Pflegepersonal, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SportwissenschafterInnen, ErnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen).
Rund um die Themen Ernährung und Gewichtsreduktion ranken sich viele Mythen - wo ist jedoch auch etwas Wahres dran? In dieser Fortbildung wird der spannende Zusammenhang aufgezeigt, inwieweit sich die optimale Schlafdauer und Schlafqualität auf die Ernährung und auf das Gewichtsmanagement bzw. auf die allgemeine Gesundheit auswirken.
Kann man sich "schlank schlafen"? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen der Schlafdauer und Heißhungerattacken? Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragestellungen erwarten Sie im Rahmen dieser Fortbildung.
Inhalte:
Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
Grundlagen des Schafs
Einfluss der Ernährung auf unseren Schlaf
Einfluss des Schlafes auf unsere Ernährung
praktische Tipps für einen gesünderen Schlaf
Fortbildungspunkte: 2 CPD-Punkte
Diese Fortbildung findet über die Plattform "Zoom" statt.
Anmeldung direkt unter diesem Link.
VORTRAG. Ernährung für starke, gesunde Knochen & Gelenke
Auch wenn der Zusammenhang vielleicht nicht auf den ersten Blick sofort ersichtlich ist, so kann die Ernährung (mal wieder) eine große Rolle spielen, wenn es darum geht, Knochen und Gelenke zu stärken und Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose & Co. bestmöglich entgegenzuwirken.
Welche Nährstoffe sind wichtig? Welche Rolle spielt Krafttraining? Welche Unterschiede gibt es zwischen Männern und Frauen?
Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommst du im Vortrag.
Anmeldung direkt unter diesem Link.
VORTRAG. Der Darm – der Mittelpunkt der Gesundheit?
Die Darmgesundheit rückt immer mehr in das Scheinwerferlicht der Wissenschaft & Medizin. Und auch wenn die Bandbreite der Erkenntnisse immer breiter werden, gibt es noch so viel zu untersuchen.
Was hat es mit der Darm-Hirn-Achse auf sich? Was machen die guten Bakterien im Darm? Was sind Probiotika? Inwieweit kann man die Zusammensetzung des Mikrobioms mit der Ernährung (positiv) beeinflussen?
Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommen Sie im Vortrag.
Anmeldung direkt unter diesem Link.
WORKSHOP. Frühstück – mehr als nur Marmeladebrot!
Auch wenn das Marmelade- oder Honigbrot wohl beim Großteil morgens am Frühstückstisch landet – es warten so viel mehr Abwechslung und Nährstoffe darauf, auch eingebaut werden. Nach einem kurzen theoretischen Input mit den Basics, damit alle am gleichen Wissensstand sind, erarbeiten wir zusammen verschiedene, ernährungsphysiologisch ideal zusammengestellte & natürlich auch geschmacklich köstliche Frühstücksvarianten.
Sowohl süß als auch pikant und in max. 15 Minuten (oder bereits am Vorabend) zubereitet – das sind die Ansprüche.
So gehört das Vormittagstief der Vergangenheit an!
Anmeldung direkt unter diesem Link.
VORTRAG. Schlank im Schlaf?
Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Schlafdauer und -qualität sind unglaublich spannend und bisher eher nur am Rande behandelt worden.
Kann man sich "schlank schlafen"? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Schlafdauer und Heißhungerattacken?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommst du im Rahmen des Vortrags.
SEMINAR. food is fuel
TAG 1 - Ernährung und Schlaf.
Freitag, 19.04.2024
17 - 20 Uhr:
Der erste Teil des Seminars steht im Zeichen der Optimierung von Leistung und Regeneration durch das Zusammenspiel einer individuell angepassten Ernährung sowie einem optimalen Schlafmanagement.
20 - ca. 21 Uhr:
Diskussionsrunde, Austausch
TAG 2 - Ernährung und Entzündung.
Samstag, 20.04.2024
9 - 12 Uhr:
Der Einfluss der Ernährung sowohl bei chronischen Entzündungen als auch bei akuten Verletzungsgeschehen spielt sowohl bei Profi- aber auch HobbysportlerInnen eine bedeutende Rolle und ist Schwerpunkt des zweiten Seminartages.
12 - ca. 13 Uhr:
Diskussionsrunde, Austausch
Zielgruppe:
PhysiotherapeutInnen, DiätologInnen, StudentInnen aus diesen Bereichen und alle Personen im Gesundheitsbereich, welche mit (Leistungs-)SportlerInnen zusammenarbeiten bzw. diese betreuen
Preis: 200 Euro
Im Preis inkludiert sind die ausgedruckten Foliensätze für die TeilnehmerInnen, die bei Seminarstart ausgehändigt werden und ausreichend Platz zum Mitschreiben für eigene Notizen bietet.
Anmeldung unter andreas@vspc.at
In Zusammenarbeit mit VSPC - Vienna Sportsphysiotherapy & Performance Center
VORTRAG. Ernährung im Ausdauersport
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
VORTRAG. Ernährung und Muskelaufbau
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
VORTRAG. Alles im Wechsel
Die Wechseljahre - teilweise immer noch ein Tabuthema!
Oft können bereits einfache Veränderungen in der Ernährungsroutine und das
Gefühl, etwas zu machen, zu einem positiveren Empfinden beitragen.
Was kann Abhilfe schaffen bei Hitzewallungen, Schlafproblemen und mehr? Können
spezielle Nahrungsergänzungsmittel das Wohlbefinden fördern? Fällt das
Abnehmen wirklich schwerer?
Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommst du im Vortrag.
Preis: 10 Euro
Anmeldung unter diesem Link.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Tirol
VORTRAG. Gewichtsreduktion
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
VORTRAG. Gesunde Ernährung leicht gemacht
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
VORTRAG. Ernährungsmythen aufgedeckt
THE POWER OF NUTRITION – Was Ernährung bewirken kann Pt. I
expose the truth - Ernährungsmythen aufgedeckt
Pünktlich zum Jahresbeginn stehen nicht nur die guten Vorsätze im Mittelpunkt – oft werden diese begleitet von Mythen, die sich hartnäckig halten. Besonders wenn es um das Thema Ernährung geht, ist jetzt Zeit, dass damit aufgeräumt wird.
Ein kleiner Spoiler – die Kohlenhydrate wissen nicht, wie spät es ist – deshalb werden sie auch nach 18 Uhr nicht böse :D
Preis:
10 Euro für Mitglieder
15 Euro für Nicht-Mitglieder (Tageskarte für Fitnessstudio/Wellness inklusive)
Info: Die Vorträge aus der THE POWER OF NUTRITION-Reihe bauen NICHT aufeinander auf und können auch unabhängig voneinander kombiniert werden.
Kombiblock für 5 beliebige Vorträge aus der Vortragsreihe THE POWER OF NUTRITION:
für Mitglieder: 40 Euro (statt 50) + jeder weitere Vortrag 7 Euro (statt 10)
für Nicht-Mitglieder: 60 Euro (statt 75) + jeder weitere Vortrag 12 Euro (statt 15)
Anmeldung unter shop@olympic-gym.at
In Zusammenarbeit mit Olympic Gym
VORTRAG. Ernährung & besserer Schlaf
Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Schlafdauer und -qualität sind unglaublich spannend und bisher eher nur am Rande behandelt worden.
Kann man sich "schlank schlafen"? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Schlafdauer und Heißhungerattacken?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommst du im Rahmen des Vortrags.
schreib mir.
Egal, ob Interesse an einem kostenlosen Infogespräch, einer Ernährungsberatung, einer BIA-Messung oder einem anderen Anliegen - schreib mir eine Nachricht und ich melde mich schnellstmöglich bei dir :)